KI im Personalwesen –
Effiziente HR-Prozesse mit Generativer KI
Wie HR-Teams KI nutzen können, um die Personalbeschaffung, die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und die Mitarbeiterentwicklung zu optimieren
Laut einer Studie der Boston Consulting Group (BCG, 2025) berichten über 90 % der Unternehmen, die KI im HR einsetzen, von Produktivitätssteigerungen von mehr als 30 %.
Das Ergebnis: HR-Teams verbringen weniger Zeit mit Routineaufgaben und gewinnen mehr Raum für Strategie, Führung und Mitarbeiterbindung.
In diesem praxisorientierten Halbtageskurs erfahren Sie, wie generative KI sicher, rechtssicher und gewinnbringend im HR-Alltag eingesetzt werden kann – von automatisierten Stellenanzeigen bis zu Onboarding-Assistenten und Analytics-Dashboards.
Der Kurs kombiniert Live-Demos, realistische Use Cases und Hands-on-Übungen mit Tools wie ChatGPT, Gemini, Claude oder Perplexity – alles zugeschnitten auf HR-Abteilungen.
Inhalt
Praxis vor Theorie: Der folgende Überblick zeigt die Module und Schwerpunkte – von den Grundlagen der KI im HR bis zu konkreten Anwendungsfällen im Tagesgeschäft.
In diesem Training lernen Sie:
- Einführung & Überblick KI im HR: Was ist Generative AI, wie verändert sie HR-Prozesse und wo liegen die grössten Potenziale entlang des Employee Lifecycles?
- Recruiting & Onboarding mit KI: Erstellen Sie in wenigen Minuten professionelle Stellenausschreibungen, automatisieren Sie die Kandidatenvorauswahl und entwickeln Sie Onboarding-Checklisten oder HR-Chatbots mit Tools wie ChatGPT und Claude.
- People Analytics & Employee Experience: Nutzen Sie KI für Feedback-Analysen, Stimmungserkennung und einfache Prognosen zu Engagement oder Fluktuation – ganz ohne Data-Science-Vorkenntnisse.
- Compliance & Fair AI: Verstehen Sie die wichtigsten Grundlagen zu DSGVO und EU AI Act. Lernen Sie, Bias zu vermeiden und KI verantwortungsvoll in sensiblen HR-Kontexten anzuwenden.
- Hands-on-Übungen & Tool-Demos: Setzen Sie das Gelernte direkt um – mit praktischen Prompts, Live-Beispielen und sofort nutzbaren Vorlagen für Ihre HR-Aufgaben.
+ Zugang zu unserer Community mit kostenlosen Lernressourcen
+ Materialien aus allen Lernmodulen und zusätzliche Support-Links
+ Zertifizierter
KI-Experte im Personalwesen
+ Prompt Frameworks und Canvas
Warum Unternehmen diesen Kurs wählen
+30%
Produktivität
Automatisieren Sie manuelle HR-Aufgaben wie Vorauswahl, Onboarding und Berichterstellung.
100%
Compliance-Ready
Enthält eine Checkliste zur DSGVO und zum EU-KI-Gesetz für den sicheren Einsatz von KI im Personalwesen.
AI-Ready HR Teams
Lernen Sie, generative KI über den gesamten HR-Lebenszyklus hinweg anzuwenden.
Einige unserer geschätzten Kunden
Zielgruppe
HR-Manager:innen, Recruiter:innen, People-Analytics-Spezialist:innen und Führungskräfte,
die verstehen möchten,
wie KI ihre HR-Prozesse schneller, effizienter und rechtssicher macht.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der HR-Prozesse (Recruiting, Onboarding, Feedback etc.)
- Offenheit für digitale Tools und neue Arbeitsweisen
- Laptop mit Internetzugang (idealerweise mit ChatGPT- oder Claude-Zugang)
Lernziele
Nach dem Kurs können Sie:
- die wichtigsten KI-Anwendungsfelder im HR identifizieren
- KI-Tools wie ChatGPT & Claude gezielt für HR-Aufgaben einsetzen
- KI-Ergebnisse kritisch bewerten und rechtssicher nutzen
- Bias und Datenschutzrisiken erkennen und vermeiden
- sofort anwendbare Prompts und Templates im Alltag einsetzen
Format
- Dauer: 4 Stunden (Halbtageskurs)
- Format: Präsenz oder Remote
- Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
- Beinhaltet:
Materialien, Vorlagen für Aufforderungen, Checklisten und Teilnahmebescheinigung
Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat als „Certified AI in HR Expert“ (zertifizierter KI-Experte im Personalwesen).
Trainer

Julia Herz
- COO & Head of AI Academy
- Leadership & Strategy Expert
- MSc in Business Intelligence
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Kursangebot.
Muss ich bereits KI-Erfahrung haben?
Nein. Der Kurs richtet sich auch an Einsteiger:innen – die technischen Grundlagen werden leicht verständlich vermittelt.
Werden wir Materialien und Beispiele erhalten?
Ja – die Teilnehmer erhalten gebrauchsfertige Anweisungen, Vorlagen und Checklisten, um das Gelernte sofort anzuwenden.
Auch als interne Schulung?
Ja, wir bieten diese Schulung als Unternehmensschulung an. Dies bietet die Möglichkeit, noch tiefer in aktuelle Herausforderungen einzusteigen.




