Generative AI in Banking und Finance
Banken, Finanzinstitute, Family Offices und Fintechs können erheblich von datenbasierten Einblicken und datengetriebenen Produkten profitieren. Unser Team hat als KI-Berater für Finanzinstitute gearbeitet und zahlreiche KI-Workshops durchgeführt, um Finanzinstitute bei der KI-Strategie, Generativer KI und klassischer KI zu unterstützen.
Wie man nachhaltige Wirkung mit Generativer KI im Finanz- und Bankwesen erzielt
"42% of banking CIOs have deployed, or are planning to deploy, generative AI (GenAI) in the next 12 months" (2024 Gartner CIO and Technology Survey).
Diese aufgeführten Fälle sind nur einige von vielen (Generativen) KI-Anwendungsfällen, die Finanzinstituten erheblichen Nutzen bringen:
- Unterstützung von Datenteams und IT durch Code-Generierung und erweiterte Datenoptionen
- Betrugsprävention
- Kontaktcenter-Assistenten durch Sprachanalysen oder Chatbots
- Personalisierte Produktangebote wie Investmentkörbe (z. B. JPMorgan)
- Automatisierung von Marketinginhalten und sprachliche Übersetzungsdienste
- Unterstützung von Risiko und Compliance durch schnellere Compliance-Prüfungen und verbesserte Lückenanalysen sowie automatisierte Recherche
- ESG-Investment-Assistenten zur Klassifizierung von Unternehmen und Investments
- Assistenten für Portfolio- und Vermögensverwaltung
- „Next Best Action“-Analysen, um Kundenberatern Leitlinien für ihre Kunden zu bieten
- Automatisierung von KYC-Prozessen mithilfe interner Dokumentenautomatisierung und Automatisierung von Onboarding-Prozessen
- Unterstützung interner Teams durch Wissensdatenbanken innerhalb der Bank
Wie wir Finanzinstitute, FOs und Banken unterstützen

- VOICETECHUB hat KI-gestützte ESG-Investitionsanalysen durchgeführt, Generative-KI-basierte Chatbots bereitgestellt und als KI-Berater für hochregulierte Institutionen fungiert, um erfolgreiche KI-Strategien und -Produkte zu entwickeln.
- Darüber hinaus bieten wir langfristige Beratungsunterstützung und haben zahlreiche KI-Workshops für Finanzinstitute sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Schweiz durchgeführt.
- Die Gründerin Nina Habicht hat zentrale KI- und Generative-KI-Initiativen geleitet und KI-Produkte für die UBS entwickelt, darunter Automatisierungen im digitalen Banking, KI-Suchanwendungen, den ersten kundenorientierten Assistenten basierend auf Generativer KI und Conversational AI sowie die Unterstützung beim Aufbau des KI-Crews in ihrer Rolle als AI Product Director.
Interested? Contact us
Our AI Experts will help you with your challenge.
Contact Us
