Red Teaming - Sparring & Support
Wir hacken Ihre Agenten, bevor es andere tun.
Härten Sie Ihre GenAI-Anwendungen, RAG-Pipelines und Tool-Calling-Agenten gegen echte Angriffe. Unser Agentic Red Teaming legt Schwachstellen offen, priorisiert Risiken und begleitet Sie dabei, wirksame Fixes schnell umzusetzen.
Was Sie bekommen mit unserem Sparring Programm
- Adversarial Testing fuer LLM-Apps & Agenten: Chatbots, Copilots, RAG/Vector Search, Tool- & API-Calls, Orchestrierungen und Workflows – inkl. Simulation boesartiger Nutzer und automatisiertem Fuzzing.
- Risikolandkarte & Metriken: Attack Success Rate, Schweregrad, Exploitability, Data-Leak-Wahrscheinlichkeit – mit klarer Priorisierung und Quick Wins.
- Purple-Team Fix Sprint: Gemeinsame Sessions, um Guardrails, Policies, Filter, Retrieval-Haertung, PromptOps, Tool-Safeguards und Circuit-Breaker direkt umzusetzen.
- Management-Reporting: Entscheidungsreife Findings, Re-Test, Go-Live-Gates und Empfehlungen gemappt an EU AI Act, OWASP GenAI und NIST AI RMF.
Typische Angriffsvektoren
Prompt/Indirect Injection & Jailbreaks • RAG-Poisoning • Data Exfiltration/PII-Leakage • Tool/Function-Call-Missbrauch (z. B. E-Mail/ERP/CRM) • Insecure Output Handling • Long-Context-Kontamination • Policy-Bypass • Halluzinations-Induktion.
So arbeiten wir – 4 Phasen
- Scoping & Threat Model – Ziele, Schutzbedarf, Architektur, Datenfluesse, Policies.
- Angriffssimulation – Manuelle Exploits, automatisierte Red-Team-Agenten, Fuzzing & Szenarien (prod-nah in sicherer Sandbox).
- Purple-Team Fix Sprint – Gemeinsames Hardening: RAG-Kontrollen, Tool-Safeguards, Guardrails, Prompt- & Policy-Design, sicheres Output-Handling.
- Report, Re-Test & Enablement – Massnahmenplan, KPIs, Go-Live-Gates, Runbook, Training.
Wir entwickeln selbst
agentenbasierte End-to-End-Automatisierung
und wissen daher, wo sie in der Praxis versagt.
Unser Versprechen:
praxisnahe, messbare Risikominderung und schnelles Time-to-Hardening.
Interessiert? Kontaktiere uns
Unsere KI-Experten helfen Ihnen bei Ihrer Herausforderung.

Häufige Fragen
Testet ihr Microsoft Copilot / Google Vertex / OpenAI- oder Llama-basierte Apps?
Ja. Wir testen Plattform-Copilots und individuelle LLM-Apps (OpenAI, Azure OpenAI, Anthropic, Google, Mistral, Llama u. a.), inkl. Tool-Calling und Retrieval-Layer.
Seht ihr unsere Produktivdaten?
In der Regel nein. Wir bevorzugen prod-aehnliche Sandboxes oder maskierte Daten. Falls Produktion noetig ist, definieren wir strenge Scopes, Rate Limits und Logging.
How do you handle sensitive data/PII?
Least Privilege, Datensparsamkeit, Verschluesselung in Transit/at Rest; ein Data Processing Addendum stellen wir auf Wunsch bereit.
Wie steht es um Compliance (EU AI Act, OWASP GenAI, NIST AI RMF)?
Unsere Findings werden diesen Frameworks zugeordnet; der Report enthaelt eine Coverage-Matrix und naechste Schritte.
Unterstuetzt ihr auch die Umsetzung, nicht nur das Finden?
Ja. Das ist der Purple-Team Fix Sprint – gemeinsam umsetzen, anschliessend via Re-Test verifizieren.
Wo arbeitet ihr?
Wir bedienen DACH (Schweiz, Deutschland, Oesterreich) und die EU – remote-first, mit On-Site-Optionen.
Wie schnell koennen wir starten?
Nach einem kurzen Scoping-Call koennen Ziele und Datenhandling bestätigt werden.